nicht von Pappe sein

nicht von Pappe sein
ugs.
(stark, kräftig sein; recht beachtlich, solide nicht zu unterschätzen sein)
представлять из себя не пустяк; ≈ не фунт изюму

... und draußen hat der feine Herr noch eine Chaise stehen, die auch nicht von Pappe ist, wenn man sie versteigert. (B. Brecht. Dreigroschenroman)

"Der Advokat ist ein großer Mann", erklärte er. "Aber auch wir sind nicht von Pappe." (H. Mann. Die kleine Stadt)

Ihr Vorschlag ist nicht von schlechter Pappe. (H. Kant. Die Aula)

"Aber was, Junge, machste natürlich. Unser Propos ist doch nicht von Pappe, du kriegst monatlich zweitausend unversteuert." (G. Weisenborn. Der Dritte Blick)


Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "nicht von Pappe sein" в других словарях:

  • Nicht von Pappe sein —   Im umgangssprachlichen Gebrauch bezieht man die Redewendung auf eine Person oder Sache, die stark, kräftig, nicht zu unterschätzen ist: Donnerwetter, dein Grog ist nicht von Pappe! Der linke Haken des Herausforderers war nicht von Pappe. In… …   Universal-Lexikon

  • Pappe — Papp, Pappe (familiär und ugs. für:) »Brei als Kinderspeise; breiartige Masse, Kleister«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Wort ist ein Lallwort der Kindersprache und ist z. B. ‹elementar›verwandt mit niederl. pap »Brei«, engl. pap »Brei« und lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pappe — bedeutet ursprünglich ›Kinderbrei‹ und ist ein Lallwort, das in den Formen ›Papp‹ oder ›Papps‹ mundartlich weit verbreitet ist; die Bedeutung ›dickes Papier‹, ›Karton‹ ist erst später entstanden und stammt von den dicken Kleisterschichten her,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pappe — dickes Papier; Karton; Führerausweis (schweiz.); Führerschein; Lappen (umgangssprachlich); Fahrerlaubnis; Lysergsäurediethylamid; LSD; Lysergic Acid Diethylamide …   Universal-Lexikon

  • Carl von Ossietzky — Fotografie von 1915 Carl von Ossietzky in KZ Haft in Esterwegen (1934) …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als …   Deutsch Wikipedia

  • Abdeckung von Bauwerken — (water proofing of buildings; isolement imperméable; coprimento impermeabile) mit wasserdichten Stoffen zum Schutze gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Steinerne Bauwerke müssen vor dem Eindringen der Feuchtigkeit in das Mauerwerk geschützt… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Rudolf Ritter von Alt — Rudolf von Alt, Selbstportrait 1890 Stephansdom vom Stock im Eisen Platz, 1832 …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf von Alt — Rudolf von Alt, Selbstportrait 1890 S …   Deutsch Wikipedia

  • Methoden zur Sicherung von daktyloskopischen Spuren — Spurensicherung mit Eisenspänen (Magna Brush) Latente Fingerspuren werden durch das Einstaubverfahren oder durch die Einwirkung chemischer Substanzen sichtbar gemacht. Die Verwendung von Kontrastpulver kommt vor allem bei frischen Fingerspuren in …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Faber du Faur — Porträt Otto von Faber du Faurs von Franz von Lenbach in München gemalt. Adolph Eduard Otto von Faber du Faur (* 3. Juni 1828 in Ludwigsburg in Württemberg; † 10. August 1901 in …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»